Trauungen
Trauung in der Gemeinde Sauldorf
1. Termin finden
Frau Renate Hermann
Mobiltelefon: 0162 9058631
renatehermann70@gmail.com
→ Individuelle Terminvereinbarung direkt telefonisch möglich.
Herr Bürgermeister Rommeler
Telefonnummer: 07578 925-11
info(@)sauldorf.de
→ Terminvereinbarung über:
Frau Vanessa Blender
Telefonnummer: 07578 925-11
info(@)sauldorf.de
2. Räumlichkeiten reservieren
Sobald Ihr einen Standesbeamten und einen Termin ausgewählt habt, meldet Euch bitte bei:
Frau Vanessa Blender
Telefonnummer: 07578 925-11
info(@)sauldorf.de
Sie hilft Euch gerne bei der Auswahl und Reservierung der passenden Räumlichkeiten für Eure Trauung.
3. Anmeldung der Eheschließung
Die Anmeldung zur Eheschließung erfolgt frühestens 6 Monate vor dem gewünschten Termin beim Standesamt in Meßkirch. Dort erhaltet Ihr alle weiteren Informationen und erledigt die formellen Schritte.
4. Traugespräch mit dem Standesbeamten
Nach der Anmeldung könnt Ihr einen Termin für ein persönliches Traugespräch mit eurem gewählten Standesbeamten vereinbaren. In diesem Gespräch besprecht Ihr eure individuellen Wünsche für die Trauung und könnt den Ablauf ganz nach euren Vorstellungen gestalten.
In unserer Gemeinde können Sie an folgenden Orten Ihre standesamtliche Eheschließung vornehmen:
Feiermöglichkeiten haben Sie unter anderem hier:
- Bürgerhaus Sauldorf
- Rosenbachsaal Sauldorf-Bietingen
- Schloss Meßkirch
- Krauchenwieser Küste
- Dorfgemeindehäuser Wald
- Stadthalle Meßkirch
- Bürgerhäuser Gemeinde Leibertingen
Termine & Kosten
Die Trautermine in Sauldorf sind:
Jeder Werktag
Die Kosten für eine Eheschließung am Standesamt in Meßkirch/Sauldorf sind:
Für die Prüfung der Ehefähigkeit werden 65 € erhoben, wenn ausländisches Recht zu beachten ist (unabhängig von der Staatsangehörigkeit) werden 110 € erhoben, wenn ausländisches Recht zu beachten ist und ein Befreiungsverfahren durchzuführen ist werden 130 € festgesetzt.
Für die Durchführung und Beurkundung einer Eheschließung wird eine Gebühr in Höhe von 45 € erhoben.
Bei Vornahme einer Eheschließung außerhalb üblicher Dienstzeiten oder außerhalb gewidmeter Diensträume, Trauräume und Eheschließungsorte, ausgenommen bei Vorliegen einer lebensgefährlichen Erkrankung, wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 110 € erhoben. Dies trifft für die Trauungen im Bürgerhaus bzw. im dortigen Außenbereich und im Feuerwehrhaus Sauldorf zu
Falls standesamtliche Trauungen vor einem anderen Standesamt in Baden-Württemberg, als dem Standesamt, bei dem Sie die Eheschließung angemeldet haben, vorgenommen werden soll, werden zusätzlich 45 € berechnet.
An der Vielfalt der Gebühren ist ersichtlich, dass bei einer Eheschließung kein Pauschalbetrag im Voraus genannt werden kann. Die Kosten für eine Eheschließung liegen in der Regel bei zwischen 200 € und 300 €.